Land:
Im Osten Afrikas gelegen, grenzt Äthiopien an Kenia und den Sudan. Der Großteil des Landes wird von einem Hochplateau vulkanischen Ursprungs eingenommen, das sich bis zu 4000 m über den Meeresspiegel erhebt. Für Touristen interessant sind neun Nationalparks und die historischen Stätten des Landes: die ehemalige Hauptstadt Gondar, die Königsstadt Aksum und die in den Fels gemauerten Kirchen in Lalibela.
Umfassende Hintergrund- informationen zu Äthiopien finden Sie bei Wikipedia.
Klima & Wetter:
Das Land teilt sich in drei Klimazonen: den flächenmäßig größten Teil des Landes stellt das gemäßigte Hochland, hier befinden sich auch die wichtigsten Städte und Sehenswürdigkeiten. In der Ebene ist es sehr heiß, über 2.500 m dagegen wird es kühl mit reichen Niederschlägen, vor allem zwischen Juni und September.
Aktuelle Wetterprognosen und Klimainformationen für Äthiopien finden Sie hier.
Gesundheitsinformationen:
Vor allem in der Ebene und in den Höhenlagen unter 2.000 m muss gegen Parasiten wie Stechmücken, Bremsen, Würmer und Zecken vorgesorgt werden, die zahlreiche Krankheiten übertragen können.
Über 2.000 m können Läuse das Fleckfieber auslösen.
Äthiopien ist Malaria- und Tollwutgebiet.
Aktuelle Gesundheitsinformationen zu Äthiopien finden Sie bei Fit-for-Travel.de.
Einreisebestimmungen:
Für die Einreise nach Äthiopien wird ein Visum benötigt. Dies sollte mind. 2 Wochen vor Einreise beantragt werden (ca. 40 Euro). Außerdem muss der Reisepass bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein.
Weitere Details zu Länder- und Reiseinformationen, Sicherheits- warnungen, Einfuhrbestimmungen, etc. für Äthiopien finden Sie finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Wichtige Adressen:
Eine Liste der deutschen Botschaften und Vertretungen in Äthiopien sowie Adressen der für Deutschland zuständigen Vertretungen erhalten Sie hier.
Buchtipps:
Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Reiseführern, Karten und Buchtipps zu Äthiopien.
» weiter zu den Buchtipps...
Eine Karte sowie Satellitenbilder
zu Äthiopien finden Sie hier.