Tasmanien zeichnet sich vor allem durch seine einzigartige Tierwelt aus. Nirgendwo kann man Wallabies, Kängurus und Pinguine so gut beobachten wie hier. Der Devil Park und Bruny Island sind nicht nur touristische Attraktionen, sondern beschützen auch ein wertvolles Ökosystem.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Papageien schlürfen vom Cocktail und Kakadus bedienen sich am Frühstückstisch. So etwas gehört zu einem Urlaub auf den Whitsunday Islands vor der australischen Ostküste dazu. Und dazu eine unglaubliche Naturkulisse: weiße Strände und türkisfarbene Lagunen. Hier kann man so ziemlich alles tun, was das Urlauberherz begehrt: Schnorcheln, Schwimmen, Campen, Wandern, Feiern oder sich einfach verwöhnen lassen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Die fünft größte Stadt Australiens hat viel zu bieten: angefangen bei kulinarischen Köstlichkeiten, wie Känguru-Steaks oder Emu-Medaillons bis hin zu kulturellen Besonderheiten, wie dem South Australien Museum - mit der größten Ansammlung der Aborigines Kultur. Hier gibt es definitiv viel zu entdecken!
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Wer ein wahres Abenteuer erleben möchte, macht sich auf nach Cape York, dem nördlichsten Zipfel Australiens. Hier muss man sich erst durch wilde Flüsse und sperrige Straßen kämpfen, bevor man sein Ziel erreicht. Den Lackefield Nationalpark sollte man sich trotzdem nicht entgehen lassen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die Finanzmetropole Gold City in Australien ist nicht nur ein Wirtschaftswunder, sondern auch ein Surferparadies. Hier findet man neben pulverfeinem Sandstrand auch viele angesagte Clubs, Restaurants, Designerläden und Hotels wie das Palazzo Versace. So kreiert die Stadt eine unvergleichliche Atmosphäre.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Im „Undara Lava Lodge“ im Outback von Nordqueensland kann man die unberührte australische Natur erleben. Morgens beim Frühstück Kängurus streicheln, tagsüber die Undara Lava Tubes, die weltweiten größten Kanaltunnel, besichtigen und abends auf der Nachtsafari Fledermäuse beobachten. Australien pur!
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Sydney lässt sich jetzt auch auf eine etwas andere Art überblicken. Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich am Bridge Climb, mit Bauchgürtel gesichert, an der Harbour Bridge versuchen. Hat man die breiteste Stahlbogenbrücke der Welt erklimmt, belohnt der atemberaubende Blick auf die Weltmetropole.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
In den Blue Mountains Australiens erzeugen die blauen Nebelschwaden eine märchenhafte Stimmung. So riecht es auch: Die gute Luft der Eucalyptuswälder ist unvergleichlich. Hier gibt es auch kuriose Felsformationen und mit etwas Glück einen Koala bestaunen. Nur 1,5 Stunden von Sydney entfernt!
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Der Pazifik zur Linken ist so blau, dass man sich fragt, ob das noch Wasser ist oder schon Kunst. Eine kleine Zeltstadt mit Holzveranda, Solarzellen und Bio-Klo und ein paar Stunden Fußmarsch weiter eine luxuriöse Lodge zwischen Pinien und Eukalyptusbäumen. Tasmanien bietet Ruhe und Erholung und einzigartige Ausblicke.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Australien ist für Europäer immer wieder ein Abenteuer. Neben wahrgewordenen Strandträumen wie den Whitsunday Islands trifft man hier auch auf Buckelwale und Haie. Auch die Eukalyptuswälder auf den Atherton Tablelands zeugen von unberührter Natur. Zum Shoppen eignet sich die Surferstadt Cairns am besten.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von GEO.de.
Fährt man die Great Ocean Road entlang, trifft man auf die besten Naturschönheiten. Hier gibt es nicht nur wilde Küste und steile Klippen. Im Otway National Park wohnen Eukalyptusriesen neben rauschenden Wasserfällen. Der Ort Torquay ist der angesagteste Surfer-Treffpunkt und liegt auch auf dem Weg.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Der Outback Australiens hat zwar nicht viel an großen Attraktionen zu bieten, dafür aber eine unverkennbare Natur, die jeden fasziniert. Von den roten Wüsten des Red Centre bis zum Ayers Rock wird man auch die ständige Abgeschiedenheit schätzen. Vor allem im Kakadu-Nationalpark sollte man auf Wandertour gehen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von GEO.de.
Der Outback macht drei Viertel der Fläche Australiens aus und umfasst sowohl extrem trockene Steppen als auch die tropischen Regenwaldgebiete von Queensland. Fernab von jeglicher Zivilisation bewandert man mächtige Gebirgszüge wie Wilpena Pound oder die weiten Wüsten im Flinders Ranges Nationalpark.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Auf Fraser Island kommen alle Naturschönheiten zusammen: weißer Strand, tausend Jahre alte Bäume, türkisfarbene Seen und der Pazifik. Die größte Sandinsel der Welt umfasst 120 Kilometer Strand und beherbergt australische Bewohner wie Schildkröten, Koalas und Dingos. Diese Trauminsel ist ein Muss für Urlauber.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Australien.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Australien.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Australien.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Australien betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...