Eine Radreise durch das Baltikum ist der beste Weg, um die Vielfalt der Region zu entdecken. Angefangen in Danzig kann es durch einsame Wälder bis nach Litauen gehen, wo sich die Nida, Europas größte Wanderdüne, befindet. Angekommen in Litauens Hauptstadt Riga, bezaubert der Charme der Altstadt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Wer die alte Hansestadt besucht wird erstaunt sein. Hier leben mittelalterliche Kultur und modernste Technik gut zusammen. Die Innenstadt ist ein gigantischer Hot-Spot, der kostenlos genutzt werden kann. Kulturell bietet Tallinn alles was das Herz begehrt. Abends geht man feiern in die Clubs, Diskotheken und Kneipen der Ostseemetropole.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Die 1500 Inseln Estlands ziehen immer mehr Kurgäste und Rucksackreisende wegen ihrer unberührten Landschaften aus Wald, Leuchttürmen und hölzernen Windmühlen an. Ab und zu kann man hier auch mal auf kleine Meteoritenkrater stoßen, doch das wahre Highlight ist die günstige Wellnesslandschaft auf der Insel Saarema.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Als Kulturhauptstadt 2009 kann sich das litauische Vilnius sehen lassen. Schon das Stadttor Tor Ausros Vartai aus dem 16. Jahrhundert ist ein Kunstwerk. Im KGB-Museum lernt man anschaulich vom ereignisreichen Unabhängigkeitskrieg Litauens. Sehr prächtig und glanzvoll dagegen ist der Palast der Grossfürsten Litauens.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von GEO.de.
Tallinn gehört zu den innovativsten Metropolen Europas. So kann man hier Bustickets oder Rechnungen per SMS bezahlen. Doch das Stadtbild wird auch von vielen mittelalterlichen Bauwerken bestimmt. So beeindruckt die Newski-Kathedrale mit ihren russisch-orthodoxen Zwiebeltürmen genauso wie das spätgotische Rathaus.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Eine Radreise durch das Baltikum ist der beste Weg, um die Vielfalt der Region zu entdecken. Angefangen in Danzig kann es durch einsame Wälder bis nach Litauen gehen, wo sich die Nida, Europas größte Wanderdüne, befindet. Angekommen in Litauens Hauptstadt Riga, bezaubert der Charme der Altstadt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Hier finden Sie Länderinformationen zum Baltikum.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zum Baltikum.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zum Baltikum.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus dem Baltikum betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...