Wer glaubt, dass Hong Kong hauptsächlich aus Enge, Lärm und Smog besteht, der irrt gewaltig. Kaum einer weiß, dass es Orte in der Riesenmetropole gibt, in denen man hervorragend abschalten kann. Wie auf Lamma – Island. Neben dem ruhigen Strand lässt es sich hier gut Wandern, mit atemberaubenden Ausblick auf die Hochhäuser.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Warum nicht einmal Pekings kulinarische Seiten entdecken? Schließlich hat die Stadt eine Menge zu bieten. Wie wäre es mit Karpfenlippen mit Tofu? Eine daischen Spezialität. Oder dem tibetischen Buttertee? Unterhaltung darf trotz der kulinarischen Eigenartigkeiten nicht fehlen. So verwandelt sich das Restaurant Afanti nach dem Essen in eine Techno-Diskothek.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
China ist das reinste Entdeckerparadies. Wer eine bequemere Variante vorzieht, kann sich mal eine Rundreise nach Peking mit einem Luxusbus gönnen! So kann man die traumhaften Panoramen aus Bergketten an sich vorbeiziehen lassen und an den besten Orten anhalten und staunen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die chinesische Stadt Macao hat mittlerweile Las Vegas als Casinohauptstadt abgelöst. Jedoch hat diese Stadt neben Einkaufszentren und Spielhallen auch viel Geschichte anzubieten: Die 400 Jahre alten Tempel sind ebenfalls einen Besuch wert. Hong Kong ist von Macao aus auch ein ideales Ausflugziel.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
In Shanghai gibt es jetzt ein weiteres unglaubliches Bauwerk zu bestaunen. Vor kurzem wurde die Sutong-Brücke, die längste Schrägseilbrücke weltweit, über dem Jangtse-Fluss eröffnet. Nachts erleuchtet die Brücke mit ihren hellen Lichtern und zeigt modernste Architektur in ihrer ganzen Pracht.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Spiegel.
Wer auf eigene Faust in China herumkommen will, sollte auf die Übersetzungsdienste in Shanghaier Taxis bauen und genug Proviant mitnehmen. Mit fernöstlicher Weisheit erklimmt man so manches Gebirge - vielleicht bringt ja ein Spaziergang zum Gipfel des beginnenden Glaubens die Erleuchtung?
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Die Stadt Shenzhen in Südchina kann es mit seinen beeindruckenden Hochhäusern mit Metropolen wie Peking aufnehmen. Das Größte ist stolze 384 Meter hoch. Ein weiteres Beispiel moderner Architektur ist der Lotus-Hill-Park. Im China Folk Cultural Center dagegen lernt man von den verschiedenen Stämmen Chinas.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Der Berg Moganshan bei Schanghai diente schon immer als Ruheoase für die Kolonialherren. So entstanden hier im letzten Jahrhundert wunderschöne alte Villen im Kolonialstil. Dazu ist die Landschaft von grünem Bambus und blauem Himmel geprägt. Der Ort ist ein perfektes Ausflugsziel bei einer Schanghai-Reise.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Das Besondere an Hongkong ist, dass es zwischen Insel und Festland gebaut wurde, doch nicht nur die Lage beeindruckt, sondern vor allem die moderne Architektur. Das Convention Center fällt wegen seiner raffiniert geschwungenen Dachkonstruktion auf. Abends lohnt sich ein Bummel an der Hafenpromenade.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Die Boomstadt Shanghai fasziniert immer noch durch ihre bedeutende Kolonialgeschichte. Hier bekommt man neue und alte Architektur vom Feinsten zu sehen. So ist der Uhrenturm "Big Ching" dem englischen Big Ben nachempfunden, während die Uferpromenade am Huangpu-Fluss durch und durch asiatisch gehalten ist.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die Innere Mongolei ist ein autonomes Gebiet Chinas und aufgrund seiner weiten Steppenlandschaften und vor allem wegen seiner verschiedenen ethnischen Minderheiten, die alle eine individuelle Kultur haben, so interessant. Beim Nadamu-Festival in Heischantou wird bei Wettkämpfen die mongolische Tradition gepflegt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die Chinesische Mauer ist nicht nur von märchenhaften asiatischen Berglandschaften umgeben, sondern ist ebenfalls nicht weit vom Luxushotel "Commune by The Great Wall", welches durch seine eigensinnige Architektur fasziniert. Alle Häuser sind aus natürlichen chinesischen Materialien vom Lande gebaut worden.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Macao war einst eine portugiesische Kolonie und besitzt somit einen einmaligen Mix aus asiatischer und europäischer Kultur. Dies sieht man am meisten bei einem Bummel durch die historische Altstadt, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nicht zuletzt ist Macao auch die chinesische Antwort auf Las Vegas.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Der Fluss Li Jiang ist neben Peking die Attraktion in China. Und seitdem ein Ruderclub im Jahre 2008 eröffnet hat, kann nun jeder die spektakuläre Landschaft rund um Li Jiang erkunden. Es lohnt sich! Denn mit unberührter Landschaft, steilen Felsen, riesigen Bambusgewächse und grüne Feldern zeigt sich das Land von seiner schönsten Seite.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Welt.
Hier finden Sie Länderinformationen zu China.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu China.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu China.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus China betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...