Die 5 schönsten und besten Orte Berlins - die du in keinem normalen Reiseführer findest! Mein Berlin-Urlaub war unvergesslich, weil er interessant, abwechslungsreich und dazu noch sehr günstig war. Die Insider-Tipps hier sind für alle, die das Brandenburger Tor schon gesehen haben und ihre Reisekasse clever einsetzen wollen.
Zwischen Düsseldorf und Arnheim haben sich zehn kleinere Museen zum Verbund „Crossart“ zusammengeschlossen. Ihr Spezialgebiet ist die klassische Moderne und zeitgenössische Kunst. Das Besondere: alle Museen befinden sich in kulturhistorischen Gebäuden oder sind von beeindruckenden Parkanlagen umgeben. Wie z. B. das neugotische Wasserschloss Moyland, in dem eine bedeutende Boys – Sammlung hängt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Nur einen Katzensprung von München entfernt ist Garmisch – Partenkirchen ein netter Ort um Ski zu fahren. Zwar kann er mit anderen Skigebieten wie Sölden und Ischgl nicht mithalten, dafür gibt es hier keine Schlangen am Lift und die Langlaufstrecken sind perfekt gespurt. In den urbayrischen Kneipen gibt es leckeres zu Essen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Vom Leuchtturm auf der Insel Neuwerk bei Cuxhaven genießt man eine umwerfende Aussicht auf das Wattenmeer. In diesem mittelalterlichen Turm kann man tagsüber für einen heißen Grog einkehren oder ein Zimmer für den Urlaub mieten. Wer Glück hat, findet bei Ebbe angespülte Bernsteinklumpen vom Kleinen Vogelsand.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Wussten Sie, dass der Limes das zweitlängste Bodendenkmal nach der chinesischen Mauer ist? Oder dass das Bauhaus eine wegweisende Funktion für die internationale Architektur hatte? Dieser Artikel zeigt, welche Städte, Parks, Gebäude und Naturdenkmäler in Deutschland zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Die Märchenroute führt zu den verwunschenen und geheimnisvollen Orten aus Grimms Märchen. Schlösser, Burgen und Museen erzählen vom Leben und Schaffen der Gebrüder Grimm. In welchem Wald wurde Rotkäppchen vom bösen Wolf verführt? Und in welchem Schloss verbrachte Dornröschen ihren hundertjährigen Schlummer?
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Oftmals möchte man im Urlaub nicht zu weit fahren, aber trotzdem eine unvergleichliche Atmosphäre erleben. Ein Wanderritt im Havelland, ein 4-Sterne-Hotel auf der Hallig Langeneß und ein Münchner Gasthof mit Opernsängerin sind nur einige der Reisetipps für Deutschland mit außergewöhnlichem Charme.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Schon die Römer wussten um die heilende und erfrischende Wirkung der heißen Quellen. Im Dampfbad, in der Sauna und im Sprudelbecken entspannen sich wohltuend Sinne und Körper. Ob Familientherme, klassische Therme oder City-Bad: Hier finden Sie die schönsten Thermen für einen Wellness-Nachmittag.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
In diesem idyllisch gelegenen Fitness-Hotel in Bad Füssing bekommt man vielerlei Sportmöglichkeiten von Yoga über Schwimmen bis Nordic Walking geboten. Die Laufrouten führen durch den Wald und über Felder, sodass das Laufen zum Naturerlebnis wird. In der Panorama-Therme kann man neue Energie schöpfen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Bei einer Flussfahrt durch Berlin lernt man die dynamische Metropole einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Wahrzeichen wie Reichstag und Schloss Bellevue lassen sich aus völlig neuer Perspektive bestaunen. Auf dem Wannsee oder bei einer Brückenfahrt zeigt sich die Stadt von ihrer milden Seite.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Der erste Tag des lange herbeigesehnten Urlaubs wird oft von einer langen Fahrt und mittelmäßigem Mittagessen an einer der Autobahn-Raststätten bestimmt. Dabei kann man mit einem kleinen Umweg so einfach in schönen, nahegelegenen Wirtshäusern speisen, die nochmal mehr Vorfreude auf Meer und Strand machen!
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Man sagt, das Glück der Erde findet man auf dem Rücken der Pferde. Bei einem Wanderritt begibt man sich gleich für mehrere Tage oder auch Wochen in den Sattel, passiert viele romantische Felder und Wälder und übernachtet auf Höfen. Dabei werden Pferd und Reiter bald zu einem eingespielten Team.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Wer nur ein Wochenende Zeit hat, sucht einen schönen Ort, an dem man sich entspannen und viel unternehmen kann. Schlendern Sie zum Wohnhaus Goethes in Weimar, mieten Sie ein Segelboot auf der Alster oder durchqueren Sie die Wutachschlucht im Schwarzwald! Hier sind viele Tipps für ein spannendes Wochenende.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Das Hohenloher Land ist das Land der Burgen und Schlösser im Nordosten Baden-Württembergs. Von Tauber, Jagst und Kocher eingeschlossen, liegen hier die wunderschönen Fürstenstädtchen zwischen den über 200 Schlössern und Burgruinen. Regionale Delikatessen sind die goldgelben Spätzle und der Most.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Die Freundschaft der beiden Weltliteraten Goethe und Schiller ist legendär. Sie wohnten in ihrer gemeinsamen Zeit in Weimar sogar Haus an Haus. Sigrid Damm verrät auf ihrer Literaturführung, wie Schiller sich durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Poesie die Anerkennung des Freundes verdiente.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Deutschland.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Deutschland.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Deutschland.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Deutschland betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...