Im 19. Jahrhundert als Villa einer reichen Familie erbaut, wird es zu Zeiten amerikanischer Besatzung ein Lazarett um schließlich von einem schwedischen Kapitän als Luxushotel betrieben zu werden. Durch alle unruhigen Zeiten Haitis hat es sich gehalten, heute bietet es ein ruhiges Ambiente und einen Party-Abend, der es in sich hat.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Haiti.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Haiti.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Haiti.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Haiti betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...