Skifahren mal anders! Am Monte Rosa kann man sich in 4000 Meter Höhe per Helikopter absetzen lassen und noch unbefahrene Pisten genießen. Zu einem traumhaften Ausblick, kann man hier als erfahrenes Ski - Ass und blutiger Anfänger seine Fahrkünste erproben. Hotels und andere Unterkünfte sind recht günstig.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Eine Wandertour von Arezzo nach Florenz lohnt sich, denn nirgendwo findet man so viel Toskanaidylle wie im toskanischen Apennin. Felder toskanischer Bauern, Wälder und pure Landluft befreien von jedem Stress. Gute Schuhe sollte man bei 70 km jedoch dabei haben.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die Zyklopenmauer von Ciociaria in Italien zeugt vom geheimnisvollen Pelagi-Volk, das einst dort lebte. Der Künstler Fausta Roma hat dieses Symbol seiner Heimat aus Müll und Metal nachgebaut und damit ein künstlerisches Denkmal geschaffen. Auch die Olivenhaine, Seen und Wälder sind sehenswert.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Für Trüffelliebhaber ist die Trüffelmesse im italienischem San Giovanni d’Asso bei Sienna ein kulinarisches Paradies. Sei es der Maitrüffel „Marzudo“ oder der Sommertrüffel „Scorzone“, hier wird rege mit dem Delikatessenpilz gehandelt. Die Messe findet in der Regel Mitte November statt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die italienische Region der Abruzzen besticht nicht nur mit seinem Topwein und seiner kontrastreichen Natur. Zwischen rauen Hügeln und sanften Stränden wird eine traditionsreiche Küche gepflegt. Dazu kommen noch die Feste der regionalen Dörfer wie das Fest der Pasta oder des Trüffels.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Modefans sollten nach Neapel pilgern, um auf dem großen Markt für gebrauchte Kleider ein schönes Schnäppchen zu ergattern. Hier kann man tolle Mode aus Italien, Holland, der Schweiz oder Deutschland günstig kaufen. Eine kulturelle Abwechslung bietet die archäologische Ausgrabungsstätte.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
In Kalabrien findet man die klassische italienische Idylle wie man sie kennt. Ein wundervolles Panorama vom Piazza della Repubblica auf die Vulkaninsel Stromboli und Eisdielen und Cafés tummeln sich in den Straßen. Die schönen italienischen Strände findet man in Capo Vaticano.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
In den italienischen Alpen wird nicht nur Sport groß geschrieben, sondern natürlich auch Wellness. In den Trentino Bergen kann man im Hotel Kristina Heubäder, Orientmassagen, Sauna und Dampfbad in vollen Zügen genießen. Zusätzlich gibt es noch neue Methoden wie die „Prima Oxygen Regeneration“.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
In Venedig fällt die Hotelsuche meist schwer, doch ein Geheimtipp ist das Ca’Pozzo in der Altstadt. Zu günstigen Preisen wohnt man hier in einem renovierten Altbau, der im minimalistischen Design eingerichtet ist und dazu noch eine ruhige Lage besitzt. Trotzdem ist es bis zum Markusplatz nicht weit.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Am Gardasee findet man für jeden Schwierigkeitsgrad die geeignete Bikertour-Strecke. In einem milden mediterranen Klima fährt man vorbei an Olivenhainen und Weinbergen über den Monte Rocchetta bis nach Riva. Waaghalsige können sich am sogenannten Freeride probieren.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Motorsportfans sollten sich mal eine Reise in die italienische Region Emilia Romagna gönnen, denn hier befinden sich die edlen Fabriken von Ducati, Ferrari oder Lamborghini. Eine Führung durch private Oldtimer-Sammlungen weckt Nostalgie. Außerdem gibt es noch bedeutende Rennstrecken zu erkunden.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Florenz ist eine Hochburg für Mode, Kunst und gutes Essen. Morgens in der Markthalle Mercanto Centrale bummeln, mittags die Domkuppel besichtigen oder den Giardina di Boboli, einer der schönsten Stadtparks Europas, besichtigen. Abends kann man im Open-Air-Lokal Lido den Tag ausklingen lassen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Die toskanische Stadt Siena wird von manchen als einer der schönsten Orte weltweit bezeichnet. Kein Wunder, denn diese Stadt besitzt einen einzigartigen Charme. Die Piazza del Campo, die gotische Domfassade und Marzipanspezialitäten wie Ricciarelli lassen dem Urlauber keinen Wunsch frei.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Triest nennt man auch die „österreichische Stadt“ Italiens, denn hier sind Kaffee und Apfelstrudel genauso Tradition. Die von der Habsburger Monarchie geprägte Stadt entzückt mit historischen Gassen, Antiquitätenläden und vielem mehr. Eine weitere Attraktion ist die alte Börse oder das Opernhaus.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Italien.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Italien.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Italien.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Italien betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...