Montréal hat alles, was eine Metropole bieten kann - und noch viel mehr. Die Skyline zeigt, wie moderne und traditionelle Schönheit spielerisch vereint wird: Prächtige Wolkenkratzer mischen sich mit viktorianischen Giebeln. Noch eine Besonderheit sind der botanische Garten und das Olympiastadion.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
In der kanadischen Skiregion Alberta gibt es kein Aprés Ski, sondern den „Canadian Way of Life“ voller Wildnis. Neben Wintersport erstreckt sich das Angebot von einer Nachtwanderung in den Rocky Mountains im glitzernden Schnee über Luxushotels wie das Fairmont Hotel Lake Luise.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Wer sich für Indianerkultur interessiert, wird auf der kanadischen Insel Manitoulin viel zu entdecken haben. Der „Great-Spirit“-Rundweg führt gleich zu mehreren Stämmen. Dort lassen sich auch die größte Friedenspfeife und Traumfänger weltweit bewundern. Bleibt noch die Frage: Suite oder Tipi?
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Am See Lac Duhel findet man Kanada in seiner Ursprungsform. Die Region der Innu, der Indianer des Nordens, besteht aus traumhaft weiten Seen, Wäldern und Granitwänden. Hier kann man mit dem Kanu an Wasserfällen vorbeipaddeln, den würzigen Duft der Pinienwälder einatmen und die Zeit vergessen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Naturfreunde aufgepasst! Wer vor abenteuerlichen Bergtouren und karger Natur nicht zurückschreckt, könnte ein wahren Leckerbissen gefunden haben. Denn hier gibt es so ziemlich alles, was das Herz eines Naturfreundes höher schlagen lässt: tiefblaue Seen, messerscharfe Bergspitzen und unberührte Landschaften. Mit etwas Glück trifft man sogar zutrauliche Rentiere.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Jetzt wird ein Traum für viele wahr! In Kanada, Cochrane kann man Eisbären hautnah bestaunen und sogar mit ihnen plantschen. Eine dicke Glasscheibe trennt das Becken. Neben dem Forschungs- und Aufzuchtszentrum kann man im „Heritage Village“ das Leben der Bewohner im frühen 20. Jahrhunderts miterleben.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Das Land der Eskimos wird für Touristen immer erschließbarer. In der Kanadischen Arktis befindet sich Nunavut, die Region des Eskimovolks der Inuit. Im Winter-Märchenland kann man mit dem Hundeschlitten wahre Abenteuer erleben. Nur etwas für Kultur- und Abenteuerfans.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Kanadas längste Wasserstraße, die Trent Severn Waterway, eignet sich hervorragend für eine Reise auf dem Hausboot. Die glitzernde Seenlandschaft galt auch den Kanadiern früher als beliebtes Urlaubsgebiet. Lassen Sie sich auch für die Lieblingsbeschäftigung der Einheimischen begeistern - das Angeln!
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Die Metropole Toronto bringt die Kulturen verschiedenster Einwanderer im gemeinsamen kanadischen Lebensgefühl in Einklang! Das spürt man, wenn man in der Queen Street West feiern geht oder die neuesten Modeläden in Kensington Market besucht. Am Ufer des Ontariosees kann man sich vom Trubel erholen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
In der kanadischen Provinz New Brunswick lebt das Akadier-Volk auf traditionelle Art und Weise. Einen Einblick in ihr Leben schafft das historische Akadier-Dorf „Village Historique Acadien" mit seinen 30 Original-Gebäuden. Hier wird zwischen schönen Farmen und Wäldern noch im Einklang mit der Natur gelebt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Kanada ist die beste Adresse für Naturliebhaber und Aktivurlauber: Unzählige wilde Wanderwege, großartige Felsen und aufregende Buchten. Einer der Highlights sind natürlich das Skigebiet von Whistler Mountain oder das Skidorf Mont Tremblant in Quebec. Hier findet man auch viele gute Angebote für Kanuurlaube.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Inmitten der prächtigen Gebirgslandschaften Kanadas liegt der wilde Westen wie man ihn aus Filmen kennt. Calgary ist eine Kleinstadt nahe Alberta und pflegt eine lange Cowboy-Tradition. Hier kann man sich auf der "Bent Creek Ranch" im Reiten üben. Das größte Highlight ist der Rodeowettbewerb "Calgary Stampede".
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Es ist rau, kalt und windig. Menschen gibt es hier nur wenige. Zugegeben, man muss auf so manchen Komfort im Norden Kanadas verzichten, aber es ist die Mühe wert. Denn was man hier an Naturspektakeln geboten kriegt ist unvergesslich: fernab jeglicher Zivilisation gibt es hier riesige Berge und die locker mit den Alpen mithalten können. Blaue Flüsse, Bären, Elche und wer Glück hat sieht sogar Kojote.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Spiegel.
Kanu fahren gehört fast schon zur nationalen Kultur und deswegen wäre kein Urlaub ohne einen Paddeltag perfekt. So kann man zum Beispiel im Naturreservat Alqonquin Park in Ontario die Natur in vollen Zügen genießen und vielleicht sogar den einen oder anderen Wolf zu Gesicht bekommen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Kanada.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Kanada.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Kanada.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Kanada betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...