Erfolgreich-reisen.de  - Marokko - Sanddünen

Reiseartikel Marokko

Länderinfos | Reiseartikel | Reiseberichte | Reiseführer | Reiselinks | Reisevideos

Marokko außerhalb des Pauschaltourismus

Marokko ist meistens nur für seine schönen Badeorte bekannt. Jedoch gibt es viel Sehenswertes außerhalb des Pauschaltourismus. Königsstädte wie Marrakesch bewahren ihren orientalischen Charme mit Moscheen, Märkten und prächtigen Befestigungsbauten. Dies wird durch beeindruckende Landschaften unterstrichen.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.

Durch die Wüste mit den Tuareg

Ein Urlaub mit der nomadischen Reiseorganisation Renard Bleu Toureg ist eine gute Abwechslung zu Massentourismus in Marokko. Per Trekkingtour kann man die Wüste mit Hilfe des Nomadenvolkes Tuareg erkunden. Gleichzeitig finanziert man dabei die Hilfsprojekte der Organisation.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.


Der ruhige Süden Marokkos

Im Süden Marokkos bei Agadir befindet sich noch eine orientalische Märchenwelt aus Mandelbäumen, Bergen und malerischen Märkten. Hier ist die Zeit stehen geblieben, sodass es leicht fällt, Stress hinter sich zu lassen. Wer doch Beschäftigung will, kann den Nationalpark Massa besuchen.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.

Marrakeschs botanisches Paradies

Marrakesch ist nicht nur kosmopolitisch und offen, sondern besitzt auch den wunderschönen Jardin Majorelle. Der botanische Garten beherbergt 235 Pflanzenarten und ist ein Symbol französisch-marokkanischer Freundschaft. Nicht zuletzt weil sich hier auch das Museum für islamistische Kunst befindet.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.


Das rote Gold im Siruoagebirge

Gewürzliebhaber sind im marokkanischen Bergdorf Tizguit am Sirouagebirge im Paradies. Hier gibt es absolut naturreinen Safran günstig zu kaufen. Doch auch die Landschaft ist schmackhaft: Orange-rote Gebirge, surreale Steinformationen und blauer Himmel komplettieren das orientalische Märchen.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.

Die orientalische Künstlerstadt

Die kleine Hafenstadt Essaouira in Marokko ist ein orientalisches Märchenland und ein Zentrum für Kreativität. Die zahlreichen Musikfestivals, die heimische Gnoua-Musik und die vielen Künstlerateliers erzeugen ein unvergleichliches Flair. Kulturell gesehen ist die weiße Altstadt am faszinierendsten.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.


Das Hotel mit kulturellem Anspruch

Das Hotel Riad Dar Ziryab im marokkanischem Fès ist nicht nur bemerkenswert für die perfekte Gastfreundschaft, sondern hat auch viel kulturellen Anspruch. Alle Zimmer spiegeln Geschichte und Lebensart in der Einrichtung wieder. Für Wissensdurstige gibt es die Bibliothek.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.

Die schönste Wohlfühloase Südmarokkos

Das Hotel „Le Sauvage Noble“ bei der Palmenoase Tissergate ist mit Sicherheit das Komfort-Juwel von Südmarokko. Empfangen wird man von einem blühendem Garten und 16 themengestalteten Räumen. Der Ort ist nicht nur die reinste Wohlfühloase, sondern auch beliebt für Trekkingtouren.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.


Casablanca: Das moderne Marokko

Casablanca besitzt schon wegen des Filmklassikers einen Mythos. Die moderne Stadt beherbergt aber auch viele Kunst- und Architekturschätze. Der Kunsthandwerksmarkt im Viertel Habbous eignet sich zum Bummeln, während man in der Villa des Arts auf zeitgenössische Kunst trifft. Ein Muss ist die Moschee Hassan-II.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von GEO.de.

Fès: Die Perle des Orients

Fès gilt nicht nur als Perle des Orients, sondern gehört wegen seiner mittelalterlichen Altstadt auch zum Weltkulturerbe. Im Judenviertel Mellah kann man Weber und Silberschmiede bei ihrer Handwerkskunst beobachten. Das architektonische Meisterwerk der multikulturellen Stadt ist die Kairaouyine-Moschee.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von GEO.de.


Golfen in Marrakesch

Marrakesch wird wegen der Wüste oft als rote Stadt bezeichnet, doch mittlerweile ist sie besonders für Golfer die Perle des Südens. Luxuriöse Anlagen wie das Palmeraie Golf Resort oder der Golf Amelkis ziehen jedes Jahr neue Urlauber an. Darüber hinaus gibt es noch Attraktionen wie die Koutoubia-Moschee.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.

Tanger: Muslimische Tradition und internationales Flair

Die Hafenstadt Tanger genießt wegen seiner Kolonialgeschichte ein internationales Flair mit Einflüssen aus Frankreich, Spanien und Italien. Am meisten beeindruckt der Hafen, der im Kolonialstil errichtet wurde, aber Elemente islamischer Architektur aufweist. Sehr prachtvoll ist auch der Palast des Sultans.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.


Feiern bis zum Morgengrauen

Der Platz Djemaa el Fna liegt im Herzen Marrakeschs und verwandelt sich jeden Abend in eine riesige Feiermeile - jeden Tag im Jahr, egal ob Winter oder Sommer. Schlangenbeschwörer, Märchenerzähler, Tamburinspieler und Musikkapellen erinnern an Märchen von 1001 Nacht. Ein exotischer Duft, der von den unzähligen Wägelchen die Essen verkaufen, verströmen einen exotischen Duft.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Welt.

Marokkos Genießeroase Essouira

Die Hafenstadt Essouira, Marokko ist ideal für Aussteiger und Genießer. Im Maison Berbère kann man günstig wunderschöne Teppiche erwerben oder abends den Gnaoua-Musikern in den Straßen lauschen. Das Restaurant „Le 5inq“ serviert einen interessanten Mix aus marokkanisch-französischer Küche.

» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.


Die besten Web-Seiten zum Thema Urlaub & Reise:

Die besten Web-Seiten zum Thema Urlaub & Reise Das Buch mit den besten Web-Seiten für Ihre Urlaubsplanung! » weitere Infos ...

Länderinfos:

Länderinfos Marokko

Hier finden Sie Länderinformationen zu Marokko.

» weiter zu den Länderinfos...

Reiselinks:

Reiselinks

Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Marokko.

» weiter zu den Reiselinks...

Reiseführer:

Reiseführer

Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Marokko.

» weiter zu den Reiseführern...

Urlaubsbilder:

Urlaubsbilder Marokko

Hier können Sie Urlaubsbilder aus Marokko betrachten und genießen.

» weiter zu den Urlaubsbildern...

© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH