In Mexiko gibt es nicht nur Wüste und Sombreros, sondern auch ein wahres Karibikparadies. Yucatán im Nordosten des Landes hat viel zu bieten. Ob man einen Höhlentauchgang in azurblauem Wasser oder das Nachtleben von Playa del Carmen genießt, es wird mehr als ein durchschnittlicher Urlaub werden.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Die bizarre Schluchtenlandschaft des Kupfercanyons in Mexico erforscht man am besten auf dem Rücken der Pferde. Dorthin kommt man mit dem "Chepe", der von Chihuhua bis zum Pazifik das Land durchquert. Unterwegs sollte man der ehemals glänzenden Goldgräberstadt Barranca Urique einen Besuch abstatten.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Die Mayas waren das höchstentwickelte Volk im antiken Amerika, doch die fortschrittliche Zivilisation ging plötzlich auf geheimnisvolle Weise unter. So üben ihre Zeugnisse aus prächtigen Pyramidenanlagen und Ruinenstädten umso mehr Faszination aus. Die Ruinenstadt Tikal zum Beispiel liegt mitten im Urwald.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Die Stadt Guanajuato liegt im mexikanischen Hochland und wird deshalb oft von Urlaubern übersehen. Jedoch hat die Stadt mit ihren bunten Häusern und prächtigen Kolonialbauten viel zu bieten. So gehören die Bergwerksanlagen zum Unesco-Welterbe und die städtische Christusstatue ist stolze 16 Meter hoch.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Chamula ist ein kleiner Ort in den Bergen der südlichen Provinz Chiapas. Das Besondere an diesem Dorf sind nicht nur die Landschaften, sondern, dass die Kultur sich zwischen Maya-Bräuchen und dem Christentum bewegt. So zeigt der Friedhof Spuren der Maya-Kultur, während die Kirche das Christliche vertritt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
600 Kilometer von Mexiko-City entfernt liegt Zacatecas. Vom Kolonialismus stark geprägt, hat die alte Minenstadt viel zu bieten: einmalige Museen zeigen die vergangene Kultur der mexikanischen Indios und die jährlichen Festivals locken berühmte Künstler wie beispielsweise Bob Dylan an. Mit der Seilbahn kann man quer über die Stadt zum Berg La Bufa fahren und die prächtigen Kirchen und Paläste bewundern.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Spiegel.
Die Halbinsel Baja California an der Westküste Mexikos hat einiges zu bieten: Die Höhlenmalereien im Canyon La Trinidad bei Mulegé, die Grauwale an der Küste von Guerrero Negro und natürlich die köstlichen Tacos, die man überall bekommen kann. Das Cabo Inn ist das perfekte Hotel zum Entspannen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Für eine Kulturreise zu den Urvölkern Mexikos in die Region Yucatán sollte man sich wenigstens eine Woche Zeite nehmen, denn die archäologische Stätte Chichén Itzá mit dem Kriegertempel und der Pyramide und den Palast der Masken in Kabáh sowie die Tropfsteinhöhlen in Loltun fesseln geradezu.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Mexiko.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Mexiko.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Mexiko.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Mexiko betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...