Eine Radtour durch das regnerische Schottland von Edinburgh bis zu den Hebriden ist nur etwas für wetterfeste Menschen. Jedoch lohnt sich die Mühe, wenn man die wunderschönen Panoramen im Trossachs National Park sieht. Manch einen werden die Zeugnisse der alten gällischen Kultur begeistern.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Ein ganzer Ort lebt vom Mythos: Der schottische See Drumnadrochit beherbergt angeblich das Ungeheuer Nessie. Am längsten und tiefsten See Schottlands gibt es sogar das „Loch Ness Clansmann Hotel“ und das „Loch Ness Exhibition Center “. Da bleibt die Suche nach dem Ungeheuer spannend.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die Natur Schottlands verzaubert durch ihre rauhe Schönheit. Schlösser auf zerklüfteten Felsen, Meeresbrandung, und die tiefblaue Weite der schottischen Seen bieten einen einmaligen Anblick für Besucher. Ohne einmal die Isle of Skye gesehen zu haben, ist kein Schottland-Besuch wirklich komplett!
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Die beschauliche Insel Islay beherbergt nicht nur sieben namenhafte Whisky-Destillen, sondern besitzt auch zahlreiche historische Denkmäler. So ist das Hochkreuz „Kildalton Cross“ ein Symbol des keltischen Erbes der Insel. Auch die prächtige Rundkirche in der Hauptstadt Bowmore bleibt in Erinnerung.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Edinburgh ist bekannt für seinen düsteren Charme. Nirgendwo sonst sind die dunklen Gassen und Ecken der Stadt so schaurig wie hier. Deswegen wagen auch viele Touristen die Teilnahme an sogenannten Gruseltouren, wo man zum Beispiel die Royal Mile oder Edinburgh Castle von ihrer dunklen Seite kennenlernt.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Schottland ist die Heimat des Whisky. Auf einem Classic Malts Cruise im Juli kann man alle wichtigen Brennereien kennen lernen. So segelt man am Atlantik vor der schottischen Westküste entlang und besucht Stationen wie das Küstenstädtchen Oban mit der Whisky-Destille "Caol Ila" und seinem Colosseum zu Rom.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Der Norden Schottlands hat die perfekte Atmosphäre für spukige Schlösser und Leuchttürme. Auf der Isle of Skye kann man sogar den Neitst Point als Ferienwohnung mieten. Ein Ausflugsziel für Gruselmomente ist der Dunvergan Castle mit seinen alten Ölgemälden und Kronleuchtern.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Schottland.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Schottland.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Schottland.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Schottland betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...