Der Nordwesten von Wales besitzt eine der schönsten Landschaften Europas. Einsame Sandstrände an den Küsten und ein grünes Hügelland mit Wäldern und See kreieren eine wunderbare Idylle. Dazu kommen mystische Bauten wie die Steinkirche von Aberdaron aus dem 12. Jahrhundert oder der Snowdonia National Park.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Schottland ist die Heimat des Whisky. Auf einem Classic Malts Cruise im Juli kann man alle wichtigen Brennereien kennen lernen. So segelt man am Atlantik vor der schottischen Westküste entlang und besucht Stationen wie das Küstenstädtchen Oban mit der Whisky-Destille "Caol Ila" und seinem Colosseum zu Rom.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der Süddeutschen Zeitung.
Ein Ort zum Entspannen! Wer Ruhe möchte kann auf den British Virgin Islands so richtig abschalten. Fernab des Massentourismus, kann man an den butterfarbenen Sandstränden zur Ruhe kommen, entspannt den Vögeln zugucken die über dem Wasser kreisen oder Segeln. Denn Segeln kann man hier besonders gut.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von stern.de.
Der Norden Schottlands hat die perfekte Atmosphäre für spukige Schlösser und Leuchttürme. Auf der Isle of Skye kann man sogar den Neitst Point als Ferienwohnung mieten. Ein Ausflugsziel für Gruselmomente ist der Dunvergan Castle mit seinen alten Ölgemälden und Kronleuchtern.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Notting Hill ist einer der interessantesten Viertel Londons und ein guter Geheimtipp, um das wahre Ambiente der Stadt zu erleben. Im Portobello Market kann man bei den Second-Hand-Ständen oft ein Schnäppchen finden und im Shepherds Bush Empire wird man Aufsteigerbands schon vorher hören.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite von Brigitte.de.
Jetzt gibt es eine Alternative zum überfüllten Schottland. Wer Ruhe und schöne Seelandschaften günstig erleben möchte, fühlt sich am Lake District National Park im Nordwesten Englands gut aufgehoben. Ideal für Wanderer und Naturfreunde! Für Abwechslung sorgt der Irrgarten Lakeland Maize Maze.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Im Bicton Park im Devon Englands kann man in ein märchenhaftes Blütenmeer eintauchen und den Alltag vergessen. Rosengarten, Mediterranean Garden, Square Pond oder das faszinierende Palmenhaus aus Glas erinnern im Stil der italienischen Renaissance an die prächtigen Gärten von Versailles.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Wer meint er hätte in London schon alles gesehen, der täuscht, denn jetzt wurde der Öko-Nachtclub „Club4Climate“ eröffnet. Auf der speziellen Tanzfläche erzeugen Feierwütige ihren eigenen Strom und trinken aus Recycling-Bechern. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigt, kommt sogar umsonst rein!
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite des Focus.
Nach zehn Jahren Frieden kann sich die Hauptstadt Nordirlands über Touristenbesuch freuen, denn hier sind inzwischen Attraktionen wie das Einkaufszentrum Victoria Square, das Restaurant Bá Mizu und Luxushotels entstanden. Außerdem gibt es Führungen, die den Konflikt veranschaulichen.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Ein ganzer Ort lebt vom Mythos: Der schottische See Drumnadrochit beherbergt angeblich das Ungeheuer Nessie. Am längsten und tiefsten See Schottlands gibt es sogar das „Loch Ness Clansmann Hotel“ und das „Loch Ness Exhibition Center “. Da bleibt die Suche nach dem Ungeheuer spannend.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Die Heimat der Beatles ist nicht nur wegen der „Magic Mystery Tour“ durch Konzertstätte und Bars sehenswert. Liverpool ist eine impulsiv- und kulturreiche Stadt. Die Kunstgalerie Tate (Eintritt kostenlos!), das Museum der Sklaverei und Zeugnisse des British Empire gehören zum Kulturangebot.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Wer kann schon sagen, dass er einmal in einem gotischen Tempel übernachtet hat? Im Stowe Landscape Garden des englischen Stowe befindet sich ein skurriles Hotel mit gezackten Türmen und spitz zulaufenden Fenstern. Jeder staunt über die Kuppel und die runden Räume.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Oxford hat jetzt ein faszinierendes Luxushotel geschaffen: Das „Malmaison“ hat es von der mittelalterlichen Gefängnisburg zum Einkaufs- und Kulturzentrum geschafft. Entweder man besichtigt den gruseligen Gefangenenturm oder man gönnt sich eine Spa Session - Ein gruseliges 4-Sterne-Verwöhnparadies.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Eine Radtour durch das regnerische Schottland von Edinburgh bis zu den Hebriden ist nur etwas für wetterfeste Menschen. Jedoch lohnt sich die Mühe, wenn man die wunderschönen Panoramen im Trossachs National Park sieht. Manch einen werden die Zeugnisse der alten gällischen Kultur begeistern.
» Einen ausführlichen Artikel finden Sie auf der Web-Seite der taz.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Großbritannien.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Großbritannien.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Großbritannien.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Großbritannien betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...