Santorin und die umliegenden Inseln sind wahrscheinlich bei einem Vulkanausbruch im Jahre 1625 v.Chr. entstanden. Dem Urlauber bietet sich eine beeindruckende Panoramansicht auf die Kraterwände, die teilweise bis zu 300 Meter tief ins Meer ragen. Die historische, autofreie Ortschaft von Oia lädt zu einem beschaulichen Stadtbummel ein.
An den wunderschönen Landschaften von Rhodos kann man sich kaum satt sehen. Die griechische Insel ist geprägt von Traumstränden wie die der Bucht „Kira Panagia“ und bunten Unterwasserlandschaften. In der Inselhauptstadt Pigádia erlebt man mit den Grabkammern Poseidon oder der Akropolis antike Kultur hautnah. Diese Insel kombiniert griechische Idylle mit aufregender Geschichte.
Rhodos ist die ideale Insel, um sich vom grauen Alltag zu erholen. Nicht nur die wunderschönen Buchten von Lindos ziehen jedes Jahr Menschen an, sondern auch die gut erhaltene historische Altstadt von Rhodos-Stadt oder das paradiesische Schmetterlingtal. Aktivere Urlauber werde den Norden der Insel zu schätzen wissen, denn hier herrschen ideale Bedingungen zum Windsurfen.
In Griechenland gibt es fast in jeder Region wunderschöne Urlaubsorte. Auf Karpathos findet man einsame Strände und idyllische Wanderlandschaften, während Zakynthos für das Farbenspiel ihrer blauen Grotte und das Museum Vertzagio bekannt ist. Lebhafter geht es auf der geschichtsträchtigen Insel Rhodos zu und außergewöhnliche Natur findet man auf der Schildkröteninsel von Chalkidiki.
Im Winter lässt sich zwar kein Badeurlaub auf der Halbinsel Chalkidiki machen, dennoch kann man abseits des Massentourismus einen erholsamen Urlaub genießen. Sithonía eignet sich für Wanderungen und Kassandra besitzt schöne Buchten. Ursprüngliche Dörfer wie Afitos reizen mit romantischen Gassen. Interessant sind die Wandmalereien der Wallfahrtskirche Panagía Faneroméni bei Néa Skióni.
Griechenlands Vielseitgkeit macht sich nicht nur durch ihre zahlreichen Inseln bemerkbar. Faszinierende Kultur, farbenfrohe Natur und nette Menschen machen das Land zum perfekten Urlaubsziel. So ist die Kraterküste von Santorin ideal für Wanderungen. Die Altstadt von Nafplion verkörpert das ursprüngliche Griechenland, während die Tempel von Olympia Zeugnisse der Antike sind.
Auf Paros lässt sich jeder Urlaub genießen, denn die Insel besitzt atemberaubende Landschaften, beeindruckende Bauwerke und lebendige Städte. So kann man in Naoussa städtisches Treiben und griechisches Nachtleben kennen lernen, während Souvila die schönsten Strände besitzt. Besonders schön ist der feinsandige Agia Irini-Strand. Als Ausflugsziel eignen sich die Tropfsteinhöhlen von Antiparos.
Die griechische Inselgruppe Santorini verkörpert alles, was man unter dem perfekten Sommerurlaub versteht. Bemerkenwert ist der lange Kraterrand der Caldera. In Orten wie Firostefani kann man einen ruhigen Erholungsurlaub genießen, während in der Inselhauptstadt Thira mehr leben herrscht. Hier empfiehlt sich ein Besuch im Archäologischen Museum, das römische und byzantische Artefakte ausstellt.
Selbst in der Hochsaison ist die Urlaubsinsel Korfu nicht überlaufen. In Korfu-Stadt lässt sich zwischen Tavernen und Souvenirläden immer eine ruhige und romantische Gasse finden. Auch landschaftlich zeigt sich Korfu idyllisch. Die Natur wird geprägt von endlosen Traumbuchten wie die Bucht von Longa und immergrünen Olivenwäldern. Eine der interessantesten Bauwerke ist die Burg Angelo Kastro.
Weil es sich auf Kreta hervorragend leben lässt, wird die griechische Insel auch die „Wiege des Zeus“ genannt. Kulinarische Genüsse wie das hochqualitative Olivenöl oder landschaftliche Idyllen wie die Samariaschlucht bezeugen die paradiesische Atmosphäre Kretas. Darüber hinaus regen die Zeugnisse der bronzezeitlichen mionischen Völker im Archäologischen Museum vom Heraklion die Entdeckerlust an.
Kreta wird auch als Wiege der europäischen Kulturen bezeichnet und hat daher ein großes Angebot an interessanten Museen. Besonders in Chania kann man frühchristliche Arbeiten im byzantischen Museum bewundern. Auch die Hassan-Pascha-Moschee zeigt viele Ausstellungen. Die lebendige Stadt Chania ist perfekt für kulinarische Genüsse. Wanderfreunde können sich in der Imbros-Schlucht austoben.
Urlauber schätzen Mykonos nicht nur wegen der freien und toleranten Art der Menschen, sondern auch wegen der atemberaubenden Sonnenuntergänge der Ägäis. Darüber hinaus sind die Windmühlen und die Kirche Paraportiani beeindruckende Beispiele der Kykladenarchitektur. Mykonos-Stadt hingegen wird man wegen seiner gepflegten und gemütlichen Restaurants schätzen.
Die Geschichte und Kultur von Athen fasziniert allein schon, weil sie bis in die Antike zurück reicht. Im Museum des Pantheons findet man archäologische Fundstücke und vom Akropolis –Hügel hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Außerdem ist es schwer, sich vorzustellen, wie im Dionysos-Theater die ersten Dramen der Geschichte aufgeführt wurden.
Am besten erkundet man Peloponnes auf eigene Faust mit dem Wohnmobil, denn so kann man sich immer eine abgeschiedene Bucht suchen und unter Sternen übernachten. Hier empfiehlt sich die Bucht Fokianos oder die Bucht von Richia. Kulturbegeisterte können einen Ausflug zur Kultstätte von Olympia machen, dennoch macht man hier am besten Strandurlaub.
Während der Nebensaison ist die Insel Kos eine wahre Oase der Erholung und dazu noch sehr günstig. Optionen für Tagesausflüge sind unter anderem Kos-Stadt mit der prachtvollen Hadji-Hassan-Moschee, der Mandraki Hafen oder die Vulkaninsel Nissiros. Vom kleinen Ort Zia hat man eine herrliche Aussicht auf die ganze Insel.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Griechenland.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Griechenland.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Griechenland.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Griechenland betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...