Indonesien wird das Reich der tausend Inseln genannt und hat deswegen auch viel Abwechslung zu bieten. Egal ob Baden, Abenteuer oder Kultur, hier kann man es erleben. Eine Tempelbesichtigung gehört bei solch faszinierenden Bauwerken dazu, wobei man auch die Natur bestaunen sollte: Eine Delfin-Tour vor der Küste von Lovina Beach oder Kontakt mit einem Orang-Utang im Kommodo-Nationalpark?
Die Insel Bintan zeichnet sich durch ihren gemütlichen Charme aus, der vor allem durch die Freundlichkeit der Landsleute zustande kommt. Das Wahrzeichen Indonesiens ist der Garuda-Adler. Hinter ihm verbirgt sich eine alte Sage. Man sollte auf jeden Fall in einem Kampung-Restaurant essen gehen, eine im Wasser auf Stelzen gebaute Holzhütte.
Indonesiens Schönheit liegt nicht in seinen Sehenswürdigkeiten, sondern einfach in der Anmut der Gegend. Immergrüne Reisfelder, das Gebirge von Singarija und die vielen Affen in der freien Natur. Eine Symbiose von Natur und Architektur ist der hinduistische Bratan-Tempel. Auch die etwas unheimliche Elefantenhöhle sollte man besichtigt haben.
Die indonesische Insel Java ist wegen seiner faszinierenden Vulkane besonders reizvoll. So sind die lichtbrechenden Rauchwolken des Tenger bei Sonnenaufgang ein wahres Naturschauspiel. Im Gunung Leuser Nationalpark kann man im Orang Utan Rehabilitation Centre die sanften Riesen hautnah erleben. Stadtmenschen sind in Yogyakarta gut aufgehoben.
Flores kann man auf zwei unterschiedliche Weisen erleben. Entweder man macht sich einen schönen Strandurlaub oder erkundet die aufregenden Nationalparks. Erwähnenswert sind hier der Vulkan Kelimutu mit seinen drei verschiedenfarbigen Kraterseen, das traditionelle Dorf Bena im Bambuswald und der Komodo Nationalpark, wo Komodo Warane frei leben.
Eine Trekkingtour durch Indonesiens Dschungelgebiet Kalimantan heißt Abenteuer ohne Bequemlichkeit, doch wer die Fahrt auf dem Fluss Kupas wagt, wird mit einer fremden Welt bekannt gemacht. Die Dayak-Stämme haben ihre Dörfer tief im Regenwald und sind sehr gastfreundlich. Man sollte auch Ausschau nach einigen faszinierenden Blüten halten.
Vulkane, Traumstrände, Regenwald und scharfes Essen machen Indonesien zu einem der begehrtesten Urlaubsziele weltweit. Alleine schon der in Nebel gehüllte Bratan-See lässt romantische Seelen aufblühen. Der Berg Bromo hat auf Pilger sowie Touristen eine ganz spezielle Anziehungskraft. Den schönsten Sonnenuntergang soll man übrigens in Kota haben.
Zu Recht wird die indonesische Insel Bali auch „Insel der Götter und Dämonen“ genannt, denn sie ist einzigartig in ihrer Vielseitigkeit. Im Dschungel von Tenganang wohnt die urbalinesische Gemeinschaft abgeschieden, um ihre Traditionen zu erhalten. Eine Tour durch den Affenwald Sangeh sollte man auch nicht verpassen. Guter Abschluss für die Rundreise könnte der Dream Beach sein.
Indonesien besitzt zahlreiche Traumstrände wie Lovina Beach auf Bali, wo man sich in einem Bungalow an einem verschlafenen Fischerdorf Ruhe vom Alltagsstress gönnen kann. Um Reisebekanntschaften zu schließen, stürzt man sich in die Party-Szene der Stadt Kuta. Kulturelles Zentrum der Insel ist Ubud. Hier wird auf den Märkten indonesische Kunst präsentiert.
Indonesiens Bali hat zwar nicht allzu viele Attraktionen zu bieten, doch dafür umso schönere Tropen- und Berglandschaften. Diese kann man am besten nahe dem traditionellen Künstlerort Ubud erleben. Hier befindet sich der „Monkey Forest“ mit seinen diebischen Affen und eine atemberaubende Vulkanlandschaft. Bei einer Auszeit sollte man bei Gelegenheit auch mal den Balikaffee probieren.
Java zieht Touristen wegen ihrer unberührten Landschaften magisch an. Auf dem Bandung-Plateau kann man den Ausblick auf malerisches Hochland genießen. Die Tempelanlage Borobodur ist wohl die kulturell wichtigste Attraktion und symbolisiert für die Buddhisten das Universum. Angelegte Naturschönheit kann man im botanischen Garten von Bogor bewundern, wo es über 15000 Pflanzenarten gibt.
Die Inseln Indonesiens sind so vielseitig wie die Religionen des Landes. Auf Bali gibt es schöne hinduistische Tempel, wie Tanah Lot oder das Quellenheiligtum Tirta Empul, wo Pilger ihre Reinigungszeremonien durchführen. Regenwald kann man im „Monkey Forest“ durchwandern, jedoch sollte man Acht auf diebische Affen geben. Mehr von der exotischen Tierwelt kann man im Jurassic Park live erleben.
Eine Tempeltour auf der Insel Bali ist für Liebhaber indonesischer Kultur besonders geeignet. Zu den heiligsten Tempeln gehört Uluwatu. Dieses Meeresheiligtum besitzt wunderschöne Wasseranlagen. Auch sehr sehenswert ist der Batukaru- Tempel, der im Urwald am Rande des Vulkans Gunung Batukaru liegt. Zwischendurch kann man sich auch eine Auszeit am Strand oder eine Shoppingtour in Kuta gönnen.
Aufgrund der wunderschönen Strände Indonesiens ist das Land für Zahlreiche der Inbegriff des Traumurlaubs. Nicht zuletzt hängt das auch mit der positiven Lebenseinstellung der Indonesier zusammen. Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten sind hier der Affentempel von Alas Kedaton oder der Haupttempel der Insel Pura Besaki, wo man das Ritual des Hahnenkampfes beobachten kann.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Indonesien.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Indonesien.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Indonesien.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Indonesien betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...