Zwar gehört Südtirol streng genommen zu Italien, dennoch finden sich in der vielfältigen Urlaubsprovinz auch andere kulturelle und regionale Einflüsse – die große Nähe zu Österreich sorgt so beispielsweise dafür, dass rund zwei Drittel der Bevölkerung deutschsprachig sind, lediglich ein gutes Viertel gehört hingegen zu den italienischsprachigen Südtirolern. Trotz allem oder vielleicht auch gerade deshalb hat sich Südtirol als Ferienregion etabliert und begeistert Urlauber mit einer gekonnten Mischung aus alpinen und mediterranen Einflüssen, die es so wohl kaum an einem anderen Ort zu finden gibt.
Sardinien bedeutet kulinarische Köstlichkeiten und einsame Buchten. Besonders die Costa Smeralda und die Costa Verde werden für ihre Badebuchten geschätzt. Wer tauchen möchte, geht an die Capo Testa zu roten Edelkorallen. Sardiniens Kulturreichtum wird geprägt von den historischen Nuraghengebäuden, während die Wandmalereien von Orgosolo ein Highlight moderner Kunst sind.
Die Städte der Toskana bestechen durch ihre Kultur, Geschichte und gut bewahrter Tradition. Das Kunstzentrum Florenz wird auch das italienische Athen genannt und ist berühmt für die Ponte Vecchio. Siena kennt man wegen seines Pferderennens auf dem Platz Piazza del Campo, der auch wegen seiner einmaligen Architektur besticht. Nicht zuletzt ist Pisa auch ein Muss für jeden Urlauber.
Südtirol ist nicht nur perfekt für ausgedehnte Bergwanderungen, denn trotz Alpennähe hat man viele warme Sonnentage. In Ritten kann man zum Beispiel die beeindruckenden Erdpyramiden beobachten, welche durch Erosionen entstanden sind. Auch ein Ausflug zum von Weinbergen umsäumten Kloster Säben, das auch Akropolis der Alpen genannt wird, lohnt sich. Ideal zum Ausspannen ist der malerische Karersee.
Die Kulur Siziliens ist wegen seiner Mischung aus antiken, arabischen und normanischen Einflüssen so facettenreich und reizvoll. Noch dazu besitzt die Insel wegen des Vulkans Etna eine landschaftliche Anziehungskraft. In Taormina genießt man den Abend mit einer Musikveranstaltung im griechischen Theater und im malerischen Fischerdorf Cefalú sollte man einen Ausflug zum Normannendom machen.
Sardinien bietet eine Mischung aus unberührter Natur und faszinierenden Bauwerken. Besonders nuraghische Bauwerke wie der Brunnentempel Funtana Coberta sind äußerst faszinierend. In den Kiefernwäldern des Hochplateau Giara di Gesturi kann man Wildpferde beobachten und vor allem prachtvolle Aussichten genießen. Der Parco Aymerich dagegen besticht mit Wasserfällen und Feigenkakteen.
Erst den Dom Santa Maria del Fiore in Florenz, mit seiner gewaltigen Kuppel, die als technische Meisterleistung der frühen Renaissance gilt, erkunden. Dann Spass in den Bobboli-Gärten mit ihren Skulpturen haben. Nach Padova, einer ehemals reichen Handelsstadt, die zu den ältesten Städten Italiens gehört, und dann weiter nach Mailand, wo man die schönste Kirche Italiens, die Santa Maria delle Grazie, bewundern kann.
Surfen auf dem Gardasee, die Besteigung des Monte Baldo mit Hilfe einer rotierenden Seilbahn und der Besuch eines Wildparks in Bussolengo. Das ist Abenteuerurlaub in Italien. Von Torbole am Gardasee über Verona bis hin zur Ferrari-Schmiede in Maranello. Italien bietet die Möglichkeit auf schönen Plätzen zu campieren, die zudem auch noch ein breites Freizeitangebot anbieten, je nach Geschmack direkt am Meer oder in Stadtnähe.
Für jeden Kunstliebhaber, der Objekte sehen möchte, die nicht immer dem Zeitgeist entsprechen, ist die alle zwei Jahre in Venedig stattfindende internationale Ausstellung La Biennale di Venezia ein Muss. Sie ist der Treffpunkt zeitgenössischer Künstler aus aller Welt. Das Museo Nazionale della Scienza e della Tecnica - Leonardo da Vinci in Mailand stellt die Forschungen und Erfindungen des geheimnisvollen Genies aus Vinci vor.
Venedig ist die Stadt auf dem Wasser. Nur mit einem Schiff oder einem Damm ist sie erreichbar. In Venedig ist die Romantik zuhause! Die Schönheit der Wasserstrassen und historischen Gebäude hat ihre eigene, faszinierende Aura. Wer einmal hinter die Masken des Karnevals in Venedig schauen möchte, sollte sich auch den Markusplatz, die Seufzerbrücke und den Dogenpalast nicht entgehen lassen!
Der Radweg führt direkt an der Etsch vorbei von der alten Zollstation am Reschenpass bis nach Trient. Ein Stück dieser Strecke ist Teil der antiken Römerstraße Via Claudia Augusta. Sehenswert sind die wunderschöne Stadtmauer in Schluderns und die Gilfenklamm bei Sterzing in Südtirol. Der Abenteuerspielplatz auf dem Camping Latsch mit seinem Schwimmbad bringt viel Spass für Kinder!
Der Charme der Stadt zeichnet sich durch deren historische Gebäude aus. In Amalfi kann man den Dom Sant`Andrea bewundern. Die Schönheit der orientalisch anmutenden Fassade und die barocken Stilelemente im Inneren sind beeindruckend. Der Höhepunkt ist aber zweifelsohne der Choistro des Paradiso, der arabische Einflüsse zeigt. Auf der Piazza vor dem Dom steht die Brunnenfigur des heiligen Andreas.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Italien.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Italien.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Italien.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Italien betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...