Istrien hat alle Vorraussetzungen für einen spaßigen Campingurlaub. Zu empfehlen ist besonders der Campingplatz „Istra Naturist“. Von hier aus erreicht man Ausflugsziele wie die Stadt Funtana oder die 60 Meter tiefe Grotte Beradine. Auch Vrsar ist wegen seines lebhaften Hafens und der wunderschönen Altstadt sehenswert. Zu den kulinarischen Highlights gehören istrischer Wein und Bier.
Landschaftlich kann Kroatien es schon lange mit Urlaubsländern wie Italien aufnehmen, doch zusätzlich findet man hier gemütliche Hafenstädte, die nicht mit Touristen überfüllt sind. So ist die Altstadt von Pula von Zeugnissen römischer Baukunst wie dem Augustustempel geprägt. Der Nationalpark Plitvicer Seen ist ein Paradies aus 16 Seen, die mit Wasserfällen verbunden und von Urwald umgeben sind.
Ciovo ist bekannt für die Heil- und Duftkräuter in seiner wunderschönen Natur. Die Kirche Prizidnica im Städtchen Slantine wurde direkt im Fels gebaut und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Berg Marjan. Im Ort Arbanija sollte man das gotische Kloster mit seinen ausdrucksvollen Bildern besichtigen und in Okrug Gornji herrschen die perfekten Bedingungen für einen Tauchurlaub.
Urige Fischerdörfer, gemütliche Lokale und Gastfreundschaft machen Kroatien zu einem unvergesslichen Reiseziel. Allein die vielen kleinen Inseln der dalmatinischen Küste wie Istrien bieten unzählige Strände zum Ausspannen. Im Landesinneren gibt es außerdem die besten Wanderrouten und Städte wie Novigrad mit seiner alten Stadtmauer und vielen anderen römischen und venezianischen Bauten.
In Nin steht eines der schönsten und historisch wertvollsten Bauwerke, die Kreuzkuppelkirche Sveti Nikola aus dem 11.Jahrhundert. Das bekannteste Bauwerk ist jedoch die Sveti Kriz. In Zadar kann man den Narodni Trg, den von interessanten Palästen gesäumten Volksplatz, bewundern. Durch das Kornaten Archipel eine Schiffstour machen oder den Nationalpark Kornati besuchen, Kroatien bietet viele Möglichkeiten seine Urlaubszeit gut zu nutzen.
Der 295 km² umfassende Nationalpark erstreckt sich im Zentrum Kroatiens. Mit der Fähre lohnt es sich zum Westufer des Kozjak Sees überzusetzen. Sieben glasklare größere Seen und zahllose idyllische Teiche sowie Wasserfälle liegen zwischen dem Kozjak und dem Prošcansko Jezero. Die Plitvicer Seen dienten in den 60er Jahren als Kulisse für Karl May Verfilmungen und in dieser Höhle lag einst der legendäre "Schatz am Silbersee" verborgen. Insgesamt gibt es rund um die Seen und den Fluss Korana 14 Kalkstein- und sechs Travertinhöhlen.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Kroatien.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Kroatien.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Kroatien.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Kroatien betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...