Der schönste Ort in Casablanca ist die Hassan II.-Moschee, die auf einer künstlichen Halbinsel gebaut ist. Man kann sich den Königspalast und die El Faeh Moschee im Palastbezirk anschauen, und wenn man Glück hat, beobachtet man vor dem Palast den Wechsel der Königsgarde. In der Totenstadt Chellah, einer Oase der Ruhe, fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. Das Mausoleum des Mohammed V. ist das drittschönste der Welt.
Marokko ist einer der angenehmsten Reiseziele Afrikas, denn die Städte gehören zu den saubersten des Kontinents. So kann man die majestätische Moschee Hassan II. in Casablanca im vollen Glanze sehen. Orientalische Romantik erlebt man in Kasbah mit ihren verwinkelten kleinen Gassen. Wer Natur mag, kann den Nationalpark von Ifrane mit seinen süßen Affen oder die grüne Königsstadt Meknès besuchen.
Die Landschaft Marokkos ist ein Traum für Bikerfans, weil sie von Abwechslung und sanft geschwungenen Hügeln geprägt wird. Zusätzlich gibt es hier einige interessante Zwischenstopps wie das geschichtsträchtige Fes, Medina oder die blaue Quelle "Source Bleue de Meski". Bei Alnif faszinieren die bizarren Bergmassive der Steinwüste und im Atlasgebirge ist die Todra Schlucht besonders malerisch.
Eine Radtour durch die atemberaubende Landschaft Marokkos ist ein wahres Abenteuer. Neben der Kultur der Beduinen lernt man auch noch die Berge, Schluchten und Täler des Atlasgebirges kennen. Besonders sehenswert sind die bunten Red Rocks, die Todra Schlucht und das Dades Tal. Das Dorf Ait Benhaddou ist nicht nur Weltkulturerbe, sondern diente auch noch als Kulisse für zahlreiche Filme.
Marokkos Atlasgebirge ist ganz anders, als man es von den europäischen Gebirgen gewohnt ist. Zwar fließt ab und zu ein kleiner Gebirgsbach oder ein Serpentinenpfad durch die Wüstenlandschaft und schafft ein wenig grün, doch dominiert wird die Landschaft der Todra Schlucht von beeindruckenden Felsformationen, die in der Sonne seltsame Farbschattierungen erzeugen.
Die zum Weltkulturerbe erklärte Stadt Fés liegt im Westen Marokkos und hat schon eine 1200 Jahre alte Geschichte hinter sich. Die mittelalterlichen Gassen und der Markt bezeugen eine überaus geschichtsträchtige Kultur. Die Altstadt ist die älteste im arabischen Raum und beeindruckt mit ihren blauen Keramikbauten. Besonders sehenswert sind die gut erhaltene Stadtmauer und das Palais Jamaï.
Das Atlasgebirge gehört zu den Highlights Marokkos. Ausgangspunkt der Reise ist Marrakesch, das mit seinem orientalischen Flair fasziniert. Besonders abends wird der Hauptplatz durch Schlangenbeschwörer und Musiker lebendig. Danach geht es zum Gipfel des 4168 Meter großen Berg Toubkal, von dem man eine prächtige Aussicht genießt. Seine Rast sollte man in einem der Bergdörfer einlegen.
Das interessanteste an Marokkos Landschaft ist wahrscheinlich der zahlreich auftretende Kontrast zwischen Wasser und Wüste. Auch im Atlasgebirge, wo der 4165 Meter hohe Atlas thront, kann man dieses Phänomen an einer Kulisse aus Palmen und Schnee wunderbar sehen. Ansonsten beeindrucken natürlich die karge weite Landschaft bei Tinerhir oder die stolze Burganlage Kasbah Mohayut.
Hier finden Sie Länderinformationen zu Marokko.
» weiter zu den Länderinfos...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiselinks zu Marokko.
» weiter zu den Reiselinks...Hier finden Sie eine Auswahl an Reiseführern zu Marokko.
» weiter zu den Reiseführern...Hier können Sie Urlaubsbilder aus Marokko betrachten und genießen.
» weiter zu den Urlaubsbildern...